


Kernrohstoffe der Zukunft
Strategische Metalle sind Kernrohstoffe des modernen Lebens: Sie werden für viele Hightech-Produkte gebraucht, doch Experten und Expertinnen stufen ihre Verfügbarkeit als kritisch ein. Diese von der Industrie benötigten Rohstoffe können Anlegerinnen und Anleger als Sachwert bei TRADIUM kaufen.

Kernrohstoffe der Zukunft
Strategische Metalle sind Kernrohstoffe des modernen Lebens: Sie werden für viele Hightech-Produkte gebraucht, doch Experten und Expertinnen stufen ihre Verfügbarkeit als kritisch ein. Diese von der Industrie benötigten Rohstoffe können Anlegerinnen und Anleger als Sachwert bei TRADIUM kaufen.

Anlageklasse mit Potential
Strategische Metalle sind die Anlageklasse für alle, die ihr Portfolio zukunftsorientiert diversifizieren wollen. Riskante Börsenspekulationen gehören der Vergangenheit an. Unsere KundInnen kaufen Rohstoffe physisch. Für Lagerung und Liquidation sorgt TRADIUM.

Anlageklasse mit Potential
Strategische Metalle sind die Anlageklasse für alle, die ihr Portfolio zukunftsorientiert diversifizieren wollen. Riskante Börsenspekulationen gehören der Vergangenheit an. Unsere KundInnen kaufen Rohstoffe physisch. Für Lagerung und Liquidation sorgt TRADIUM.
Strategische Metalle: Echte Industrieware
So können Sie Sachwerte bei TRADIUM kaufen
Rohstoff für Zukunfts-Technologien
Wo Strategische Metalle Anwendung finden
Elektromobilität, Erneuerbare Energien, schnelles Internet mit Glasfaser: Der technische Fortschritt schreitet mit Riesenschritten voran. Profitieren Sie davon – mit dem Kauf Strategischer Metalle als Sachwert. Diese sind anders als Sparguthaben oder Aktien inflations- und krisensicher.
Alle wichtigen Zukunftstechnologien benötigen Strategische Metalle. Der Bedarf an Ihren Sachwerten steigt und steigt also, die Produktion kann aber nicht im gleichen Maße wachsen. So unterstützen Sie die Produzenten modernster Technologien und machen gleichzeitig Gewinn.
Hightech-Produkte
Mit Strategischen Metallen als Sachwerten können Sie vom Wachstum der Hightech-Industrie profitieren. Der Ausbau des Glasfasernetzes, superflache OLED-Bildschirme oder immer leistungsstärkere Computerchips: dieser Fortschritt braucht Strategische Metalle.
Hightech-Produkte

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien
Windenergie, Photovoltaik und Elektromotoren sind in Deutschland und weltweit immer stärker gefragt. Die Verfügbarkeit der Rohstoffe, die hier verarbeitet werden, ist jedoch begrenzt: die Versorgung mit Dysprosium, Neodym, Terbium und Tellur wird als kritisch eingestuft.
Turbinen-Technik
Turbinen in Kraftwerken aller Art sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung, Flugzeug-Turbinen ermöglichen immer effizientere Flugreisen. Nur mit Hafnium, Rhenium und Praseodym lassen sich jedoch Turbinen bauen, die modernen Anforderungen genügen.
Turbinen-Technik

Die Erfolgsformel für Ihren Sachwertkauf

Steigender Bedarf
an Hightech-Produkten, digitalen
Technologien und Turbinentechnik
+ Wachsende Nachfrage
an Solarenergie und Windenergie


+ Weltbevölkerung
nimmt stetig zu
+ Viele Schwellenländer
entwickeln sich zu prosperierenden Industriestaaten


+ Begrenzte Verfügbarkeit
Strategischer Metalle
= Selten gute Chancen auf Wertsteigerung
Branchennews
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Welt der Strategischen Metalle mit den TRADIUM Branchennews.
Seltene Erden: Preisniveau auf Rohstoffmärkten bleibt hoch
Der Abbau von Seltenen Erden soll forciert werden. Experte sieht Zutaten für perfekten Sturm auf Rohstoffmärkten.
Strategische Metalle kaufen: Diese sieben Dinge sollte man beachten
Es gibt einige Punkte zu bedenken, wenn man in Technologiemetalle und Seltene Erden investieren will.
Trotz Zinswende: Darum bleiben Rohstoffe als Geldanlage wichtig
Mit Alternativen Investments in kritische Rohstoffe kann man in der Zinswende das Portfolio wirksam diversifizieren
Alle News bequem per Mail
Abonnieren Sie den TRADIUM Invest Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.