Wie wirkt sich COVID-19 auf den Metall-Markt aus? Ein aktuelles Whitepaper der Beratungsfirma Roskill geht genau dieser Frage nach und nutzt dabei einen Vergleich mit der Finanzkrise 2008. Die Ergebnisse machen Hoffnung: So sei der Einbruch bei der Metallproduktion zwar zunächst ähnlich tief wie bei der Finanzkrise, allerdings deutlich rascher erfolgt. Dadurch wären die meisten Lagerbestände noch vorhanden und die Produktion könnte deutlich schneller wieder aufgenommen werden, als das nach der Krise 2008 der Fall war. Mit Touristik, Gastronomie und Kulturbereich seien zudem vor allem Branchen stark getroffen, die keine großen Metallverbraucher sind. Ein Aber gibt es trotzdem: Wie es mit der Luftfahrtbranche weitergeht, ist aktuell alles andere als sicher. Sollten im Zuge der Krise massiv Flugzeug-Neubestellungen storniert werden, könnte sich das spürbar auf die Nachfrage von Technologiemetallen auswirken, die beim Flugzeugbau benötigt werden – etwa Rhenium.
Immerhin machen jüngste Äußerungen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Konjunkturpaket Hoffnung für den Absatz Strategischer Metalle: So fordert sie laut der Zeitung die Zeit einen „klaren Kompass“ für Konjunkturhilfen. Laut Schulze sollen die Hilfen „Beschäftigung, Innovation und Klimaschutz“ dienen und daher vor allem sauberer Mobilität und neuen Energieformen zugutekommen. Hier sind Technologiemetalle und Seltene Erden von besonderer Bedeutung, denn sie kommen vom Elektromotor über Solaranlagen bis hin zu LED-Lampen in vielen innovativen Technologien zum Einsatz. Inwieweit die Bundesregierung der Forderung von Schulze folgen wird, ist allerdings noch unklar.
Quellen:
Das Whitepaper von Roskill liegt TRADIUM im Original vor. Eine frei zugängliche Zusammenfassung finden Sie auf miningweekly.com
Sie wollen mehr über die Welt der Strategischen Metalle erfahren? Stöbern Sie in unseren Branchennews.
Sie wollen eine Auswahl unserer News regelmäßig per Mail? Dann melden Sie sich jetzt zum TRADIUM-Newsletter an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | TRADIUM |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | TRADIUM |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Matomo ist eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics. Gehostet beim Serveranbieter der TRADIUM GmbH mit Standort Deutschland. |
Datenschutzerklärung | https://www.tradium-invest.com/datenschutz/ |
Host(s) | tradium.com |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 12 Monate |