Brennstoffzellen gelten als Alternative zu elektrischen Antrieben mit Batterien. Als Treibstoff benötigen sie Sauerstoff und Wasserstoff. Letzterer ist nur schlecht komprimierbar und entsprechend aufwändig sind Transport und Lagerung. Versuche, den Wasserstoff erst im Fahrzeug herzustellen, und damit nur Wasser tanken zu müssen, scheiterten bislang. Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften konnten nun erste Erfolge verzeichnen: In einer Salzwasserlösung ließen sie eine Aluminiumplatte mit einer Legierung aus Gallium, Indium, Zinn und Wismut reagieren. Dabei entstanden Aluminiumhydroxid – und Wasserstoff.
Das Gerät zur Wasserspaltung passt problemlos in ein Fahrzeug und lieferte in ersten Versuchsreihen zuverlässig Wasserstoff. So ließen die Forscher aus China mit 80 Milliliter Salzwasser eine LED über eine Stunde lang leuchten. Das Verfahren ist von der Marktreife allerdings noch Jahre entfernt und auch noch nicht völlig problemfrei: „Eine saure oder alkalische Lösung kann das Nebenprodukt Aluminiumhydroxid auflösen, verursacht aber auch Probleme durch Korrosion und Verunreinigungen“, so die Forscher. Sollten diese Hindernisse aber aus dem Weg geräumt sein, wären Brennstoffzellen-Fahrzeuge und sogar tragbare Aggregate mit Wassertank denkbar.
Quellen: scinexx.de, scitation.org
Sie wollen mehr über die Welt der Strategischen Metalle erfahren? Stöbern Sie in unseren Branchennews.
Sie wollen unserere News regelmäßig bequem per Mail? Dann melden Sie sich jetzt zum TRADIUM-Newsletter an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | TRADIUM |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | TRADIUM |
Zweck | Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Matomo ist eine datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics. Gehostet beim Serveranbieter der TRADIUM GmbH mit Standort Deutschland. |
Datenschutzerklärung | https://www.tradium-invest.com/datenschutz/ |
Host(s) | tradium.com |
Cookie Name | _pk_*.* |
Cookie Laufzeit | 12 Monate |